ÜBER UNS


Die Freiwillige Feuerwehr Hohenassel ist eine von 17 Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt im Landkreis Wolfenbüttel.

 

Gegründet im Jahre 1873, als zweite Feuerwehr der Samtgemeinde überhaupt, zählt diese somit zu den Ältesten. Heute ist die Freiwillige Feuerwehr Hohenassel eine sehr gut ausgestattete Ortswehr. Eine hervorragende Ausbildung gehört ebenso zum Dienstleben, wie gute Kameradschaft.

 

Nach dem Um- und Neubau des jetzigen Feuerwehrhauses in den Jahren 2003 bis 2005 wurde 2008 das 34 Jahre alte LF 8 von dem neuen Einsatzfahrzeug, einem TSF-W, abgelöst.

 

Heute verfügt die Freiwillige Feuerwehr Hohenassel über 25 aktive und 33 fördernde Mitglieder, 8 Kameraden in der Altersabteilung, 8 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr sowie 4 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr der Gemeinde Burgdorf.

 

Zum Aufgabengebiet der Freiwilligen Feuerwehr Hohenassel gehört die örtliche und überörtliche Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Ebenso ist die Ortswehr Hohenassel in der Kreisfeuerwehrbereitschaft West des Landkreises Wolfenbüttel tätig.

Erstelle deine eigene Website mit Webador