02/25: B LKW » LKW-Brand auf der A39


Datum

Mittwoch, 29. Januar 2025

Einsatzart

Brandeinsatz | B LKW

Einsatzstärke

1 : 1

Einsatzdauer

8:02 Uhr bis 12:23 Uhr

Alarmierte Kräfte

FF Westerlinde, FF Wartjenstedt, FF Hohenassel, FF Burgdorf, FF Baddeckenstedt, FF Sehlde, FF Nordassel, Umwelteinheit, Fachgruppe Logistik, Gemeindebrandmeister und Stellvertreter, BF Salzgitter, Rettungsdienst, Polizei, Bergungsunternehmen, Autobahnmeisterei

Beschreibung

Am heutigen Mittwochmorgen erfolgte um kurz nach 8:00 Uhr eine Alarmierung zu einem LKW-Brand auf der A39 zwischen den Anschlussstellen Westerlinde und Baddeckenstedt. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung des in Vollbrand stehenden und mit leeren Getränkekisten beladenen LKW zu sehen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug frühzeitig verlassen und blieb unverletzt. Die Löscharbeiten wurden mit insgesamt sechs Trupps unter Atemschutz, zunächst mit Wasser und später mit Schaum, durchgeführt. Nach etwas über 4 Stunden konnten wir uns um die Mittagszeit wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus melden.

Während des Einsatzes war die A39 ab Westerlinde in Fahrtrichtung Kassel voll gesperrt. Dies wird auch voraussichtlich noch bis zum morgigen Donnerstagmittag andauern, da in diesem Bereich die Fahrbahn erneuert werden muss.

Eine ausführlichere Einsatzbeschreibung ist u.a. auch auf den offiziellen Kanälen der Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt nachzulesen.

Links

Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt

Feuerwehr Baddeckenstedt

Feuerwehr Sehlde

Feuerwehr Haverlah

Salzgitter Zeitung

Hildesheimer Allgemeine Zeitung

RegionalHeute.de

Presseportal Polizei

B LKW

Erstelle deine eigene Website mit Webador