Monatsdienst: Notfallseelsorge und Einsatznachsorge


Nachdem im letzten Jahr die gemeinsamen Monatsdienste mit anderen Ortswehren als gelungen angesehen wurden, werden wir auch künftig an diesen Ausbildungen festhalten. Unserer Einladung gefolgt, konnten wir somit am gestrigen Freitag die Feuerwehr Westerlinde bei uns begrüßen.
 
Nun sind in der kalten und dunklen Jahreszeit meist theoretische Ausbildungen an der Tagesordnung. In diesem Jahr haben wir uns hierfür an das Team der Notfallseelsorge Salzgitter, von der u.a. auch das Gebiet der Samtgemeinde Baddeckenstedt betreut wird, gewandt. Da auch wir jederzeit in die Situation kommen könnten und diese Hilfe beanspruchen müssten, haben wir uns einen Einblick in deren Arbeit geben lassen.
 

"Wer ist die Notfallseelsorge? Wie läuft die Alarmierung? Wie arbeitet sie?"

Anhand einer informativen Präsentation wurden uns diese Punkte u.v.m. näher gebracht. Besonders das Thema "Einsatznachsorge", wo uns Einsatzkräften diese Hilfe angeboten wird, fand großes Gehör. Knapp zwei Stunden wurde uns somit ein wirklich interessanter Einblick in diese wichtige Arbeit vermittelt.  

 

Fazit: In der Hoffnung, dass wir diese Hilfe bestenfalls nie in Anspruch nehmen müssen, ist man hier im Falle dessen jedoch hervorragend aufgehoben!

 
Wir bedanken uns nochmals bei der Kameradin Melanie Kröhl von der Notfallseelsorge Salzgitter für die aufgebrachte Zeit und den Besuch bei uns.
 

Beim anschließenden Grillen samt Getränken ließen wir den Monatsdienst gemeinsam ausklingen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador