Mehr Frauenpower in der Einsatzabteilung


Nun ist bereits einige Zeit vergangen, als uns ein unterschriebenes Eintrittsformular erreichte, mit dem unsere Kameradin Antonia um die Übernahme aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung bat. Natürlich wurde diesem Übertritt voll und ganz zugestimmt.

 

Antonia ist 16 Jahre alt und hat bereits – wie viele andere junge Kameradinnen und Kameraden – die hervorragende Ausbildung in der Kinder- und Jugendfeuerwehr der Gemeinde Burgdorf genießen dürfen. Ebenso engagiert sie sich seit vielen Jahren in der DLRG. 

 

Nun hat sie endlich ihren ersten Dienst bei den "Großen" miterlebt und einen Einblick in das "aktive Geschehen" bekommen. Zudem lernte sie teils ihr noch unbekannte Kameradinnen und Kameraden kennen und wird – wenn alles wie geplant verläuft – in diesem Jahr ihre modulare Grundausbildung in der Samtgemeinde Baddeckenstedt beginnen.

 

Für unsere Feuerwehr ein weiterer großer Gewinn, nachdem wir bereits 2023 nach einer langen "Durststrecke" ein neues Mitglied in der Einsatzabteilung begrüßen konnten. So darf es gerne weitergehen!

 

Zwar noch nicht mit ihrer kompletten persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet, wurden ihr bei unserem gestrigen Übungsdienst aber schon mal Helm, Hose und Jacke durch die stellvertretende Ortsbrandmeisterin vor allen Anwesenden überreicht.

 

Es ist schön, dass uns Antonia nach ihrer Kinder- und Jugendfeuerwehrzeit auch weiterhin treu bleibt und fortan die Einsatzabteilung tatkräftig unterstützen wird. Die Kameradinnen und Kameraden werden ihr immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir freuen uns sehr, dass sie unsere "Damenriege" erweitert. Auf allzeit gute Kameradschaft!

Erstelle deine eigene Website mit Webador